Demütigende Demontage
Zum ersten Mal in dieser Saison haben die Oberliga-Basketballer der BTS Neustadt die 100-Punkte-Marke geknackt. Gegner SV Stöckheim konnte einem bei der desaströsen 49:110-Niederlage (17:45) fast schon ein wenig leid tun.
Neustadt. Es war mehr als nur ein Klassenunterschied, was die 90 Zuschauer in der Halle an der Erlenstraße am vergangenen Sonntag zu sehen bekamen. Eine sportliche Demütigung, die sich nur mit einem Wort umschreiben lässt: Gemetzel. Die Oberliga-Basketballer der BTS Neustadt zeigten mit dem SV Stöckheim kein Erbarmen, spielten ihren Stiefel bis zur Schlusssirene herunter – und triumphierten schließlich mit 110:49 (45:17).
61 Punkte Differenz in einem Oberligaspiel – so etwas bekommt man wahrlich nicht alle Tage zu sehen. Die Zuschauer – sofern sie denn Anhänger der heimischen BTS Neustadt waren – hatten deshalb auch ihre helle Freude an dieser Partie. Wobei es nicht gerade zur Attraktivität auf dem Feld beitrug, dass die Gäste nach einer durchaus ansprechenden Anfangsphase relativ schnell den Kopf in den Sand steckten – und das offenbar Unvermeidliche recht emotionslos über sich ergehen ließen. „Das war das erste Mal, dass sich ein Gegner so früh aufgegeben hat“, sagte auch BTS-Coach Erkan Shabaz hinterher. Die Leistung seiner Mannschaft, die immerhin ohne Thomas Hakanowitz, Lorenz Betge und Martin Hanci auskommen musste, und später auch noch Felix von Gaertner verletzt verlor, sollte das nicht schmälern.
Lediglich zu Beginn der Partie brauchten die Neustädter ein paar Minuten, um in die Partie zu kommen. Sahbaz stellte nach dem frühen 1:4 und 6:8 in der Defensive von einer Zonenverteidigung auf eine Ganzfeldpresse um. Damit wurden die Kreise des Gegners endgültig eingeengt. Über 9:8 und 15:8 zog die BTS bis zum Ende des ersten Viertels bereits auf 26:13 davon – ehe im zweiten Durchgang dann die totale Dominanz folgte.
Denn wenn 61 Zähler Vorsprung im Basketball schon Besonders sind, so sind vier Gegenpunkte in einem Viertel geradezu außergewöhnlich. Dieses Kunststück gelang der BTS–Defensive im zuweiten Durchgang tatsächlich. Mit 19:4 gewannen die Neustädter das zweite Viertel, bereits jetzt versuchten Adama Cordes und der bärenstarke Philipp Hellmich mehrfach einen Alley-Oop-Dunk anzubringen – zum Leidwesen der Zuschauer jedoch ohne Erfolg.
Zu Beginn des dritten Viertels hatte die Partie längst den Charakter eines umkämpften Oberliga-Spiels verloren. Die Neustädter hatten sichtlich Spaß dabei, die sich bietenden Räume auszunutzen. Hätte das Schiedsrichtergespann nicht so viele Schrittfehler gepfiffen, das Ergebnis wäre noch deutlicher ausgefallen. Mit 31:10 ging der dritte Durchgang an die Hausherren.
Den 100. Korb erzielte schließlich Adama Cordes, nachdem sich Maximilian Wagner und Philipp Hellmich zuvor gleich mehrfach den Ball direkt hin- und hergepasst hatten – fast schien es, als wolle keiner von beiden den 100. Punkt machen. Dann fand Wagner die Lücke und spielte exakt auf Cordes in die Zone. Der konnte sich praktisch nicht mehr wehren und muss seinen Teamkollegen nun einen ausgeben.
Der letzte Korb war dann dem stärksten BTS-Akteur an diesem Tag vorbehalten: Philipp Hellmich vollendete zum 110:49. „Wir wollten endlich einmal die 100 voll machen“, sagte ein zufriedener Erkan Sahbaz. Zufrieden konnte er auch mit der Leistung seines spielenden Co-Trainers Omar Ba sein. Der 40-Jährige zeigte eindrucksvoll, dass er im Notfall noch immer alles für die Oberliga mitbringt. Wenngleich der SV Stöckheim am Ende wahrlich nicht der richtige Maßstab war.
von Tobias Dohr (Weser-Kurier)
1. Viertel 26 : 13
Halbzeit 45 : 17
3. Viertel 76 : 27
Endstand 110 : 49
Philipp Hellmich 29Pkt; Maximilian Wagner 28Pkt;
Nick Johann Hein 17Pkt; Malte Ellberg 9Pkt;
Lat Dior Mbengue 9Pkt; Adama Cordes 8Pkt;
Omar Ba 6Pkt; Felix Von Gaertner 4Pkt