Demontage im Spitzenspiel
Einmal mehr unterstrichen die Basketballer der BTS Neustadt, dass ihnen in der Oberliga niemand das Wasser reichen kann. Mit 97:66 (45:32) setzten sie sich jetzt im vermeintlichen Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten CVJM Hannover durch.
Neustadt. Auf dem Papier war es ein Spitzenspiel – in der Realität aber konnte die Oberliga-Basketballpartie zwischen dem CVJM Hannover gegen die BTS Neustadt nicht mit Spannung beeindrucken. Vielmehr untermauerten die Südbremer beim Tabellenzweiten, dass ihnen in der Oberliga Ost wohl doch kein Gegner das Wasser reichen kann. Am Ende jubelte das weiterhin ungeschlagene Team von BTS-Coach Erkan Sahbaz über einen ungefährdeten 97:66 (45:32)-Erfolg.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ff13rg6u5wQ&list=UU_zIj_FknRrwEdYIRpYI7Sw&index=29[/youtube]
Video:BALLINTHECITY HANNOVER
Die Neustädter waren mit dem kompletten Kader nach Hannover gefahren – entsprechend stark besetzt war die Ersatzbank: Mit Turuschew, Hanci, Cordes, oder Hein saßen dort Spieler, die in manch Regionalligakader sicherlich mit Kusshand aufgenommen werden würden. Doch auch die Starting Five enttäuschte das in sie gesetzte Vertrauen keinesfalls. Maximilian Wagner, Philipp Hellmich, Thomas Hakanowitz, Lorenz Betge und Felix von Gaertner starteten furios und spielten bereits bis zur ersten Viertelpause einen komfortablen 21:11-Vorsprung heraus. So sollte es auch im zweiten Viertel weitergehen.
Fünf Freiwürfe verwandelt
Kurz vor der Halbzeitpause führte die BTS mit 18 Punkten, als ein Foul von Maximilian Wagner gepfiffen wurde. Der Neustädter soll seinem Gegenspieler Matthew Willis beim Wurfversuch in den Arm gegriffen haben. Das sah Wagner indes komplett anders, protestierte nachhaltig – und kassierte obendrein noch ein technisches Foul. Willis bekam nun also fünf Freiwürfe und verwandelte alle. Mit einem 45:32 ging es deshalb in die Pause.
Sahbaz beauftragte fortan Philipp Hellmich mit der Bewachung von Willis. Und dem US-Amerikaner gelangen fortan nur noch vier Zähler. Nun war der Weg endgültig frei. Die Neustädter legten offensiv noch einmal einen Zahn zu und bauten die Führung kontinuierlich aus. Mit Betge, Hein, Hellmich und Hakanowitz punkteten gleich vier Akteure zweistellig, letzterer knickte allerdings um und konnte nicht mehr weiterspielen.
Auch alle anderen Neustädter Spieler trugen sich im weiteren Verlauf in die Scorerliste ein. Sahbaz konnte sich sogar den Luxus erlauben, den an Knieproblemen laborierenden Martin Hanci zu schonen und auf einen Einsatz von Co-Trainer Omar Ba komplett zu verzichten. Mit 25:17 ging Durchgang drei an die Gäste, im Schlussviertel legten die Neustädter dann noch einmal ein 27:17 nach.
„Geht man nicht mit der richtigen Einstellung in solch eine Partie, gegen einen solch entschlossenen Gegner, dann kann das Spiel auch ganz anders enden“, sagte Sahbaz über das Spitzenspiel, das am Ende keines war. Am kommenden Sonntag empfängt der Spitzenreiter nun den den Tabellensechsten SV Stöckheim (Anpfiff 16 Uhr, Erlenstraße)
von Tobias Dohr (Weser-Kurier)
1. Viertel 11 : 21
Halbzeit 32 : 45
3. Viertel 49 : 70
Endstand 66 : 97
Lorenz Betge 22Pkt; Nick Johann Hein 15Pkt; Philipp Hellmich 12Pkt;
Thomas Hakanowitz 12Pkt; Adama Cordes 9Pkt; Maximilian Wagner 9Pkt;
Lat Dior Mbengue 6Pkt; Malte Ellberg 5Pkt; Svatoslav Turuschew 4Pkt;
Felix Von Gaertner 3Pkt