Allgemein

Hier der Bericht aus dem WESER KURIER, geschrieben von Maximilian Kamp

Am Ende ging uns einfach die Puste aus“, sagte Weser-Baskets-Trainer Cai Kaiser nach der 87:90-(39:41) Niederlage gegen TuS Ebstorf. Nach einer langen Hinrunde und einem noch längeren Kalenderjahr 2015 verabschieden sich die Baskets trotz der ersten Niederlage der Saison als Herbstmeister in die Winterpause. Dabei deutete vieles darauf hin, dass die Bremer, wie schon vergangene Saison, eine makellose Hinrunde spielen würden. Denn mit einem gut aufgelegten Ismar Seferagic (31 Punkte) erspielten sich die Bremer ein Führungspolster von zwischenzeitlich elf Punkten. Doch je länger das Spiel lief, desto deutlicher wurden die Defizite der Baskets. Mit Andreas Bruns und Jens Hakanowitz fehlten zwei der Topscorer und speziell mit Hakanowitz fehlte es an Präsenz unter den Körben. Bei den Gastgebern spielten nämlich mit Leo-Niclas Niebuhr und Christopher Thompson zwei Topspieler auf der Center-Position. Das machte sich bemerkbar. Die Weser Baskets sammelten zu wenige Rebounds, und Ebstorf übernahm die Kontrolle über die Partie. Noch dazu kam, dass Ebstorf nicht nur in der Zone, sondern auch jenseits der Drei-Punkte-Linie heiß lief. Insgesamt erzielten sie elf Dreier. Bremen hingegen traf nur fünf. Kopf-an-Kopf ging das Spiel ins vierte Viertel. Bei den Baskets, die nur mit acht Spielern angereist waren, machte sich Erschöpfung bemerkbar. Unkonzentriertheiten von der Freiwurflinie waren die Folge. „Das ist natürlich kein schöner Abschluss der Hinrunde. Es ist sehr unglücklich gelaufen. Aber wir sind Herbstmeister – und das ist gut“, so Kaiser, der schon für das erste Spiel nach der Winterpause plant. Der Gegner: TuS Ebstorf. „Im Januar gilt es für uns, eine Rechnung zu begleichen.“

2825_LO_LetsDrive_web(1)


Am Samstag um 17 Uhr empfangen unsere Weser Baskets Bremen die TSG Bergedorf.
Die Gäste belegen mit 8 Siegen aus 9 Spielen den 2. Tabellenplatz und sind unsere engsten Verfolger. Das Team ist stark besetzt, bestehend aus einigen Zweitliga und 1. Regionalliga Spielern. Absolute Leistungsträger sind die Big Men Marvin Steinberg (23,7 Punkte pro Spiel) und Markus Timm (22,1 Punkte pro Spiel). Hier wird es zu interessanten Duellen gg unsere Hünen Ismar Seferagic und Jens Hakanowitz kommen.
Stark bei den Gästen sind auch die anderen Positionen. Mit Tomas Velminskas haben sie in ihren Reihen einen der besten 3er Schützen der Liga (2,3 3er und 13,3 Punkte im Schnitt). Zu den weiteren Leistungsträgern gehört auch Joscha Kolnisko, der 10,2 Punkte pro Spiel macht.
Sportdirektor Erkan Sahbaz: „Wir erwarten eine intensiv geführte Begegnung auf hohem Niveau, bei der unser Gegner alles daran setzen wird, die Punkte aus Bremen mitzunehmen. Unsere Jungs wissen aber genau, worum es geht und werden ihr Bestes geben, um weiterhin ungeschlagener Tabellenführer zu bleiben.“
Seid dabei und unterstützt Eure Weser Baskets Bremen bei dem bisher wichtigsten Spiel der Saison.
Unser Hallensprecher Christian wird wie immer für gute Stimmung sorgen.
Der Eintritt ist frei.