Allgemein

Überraschung aus Rostock

Was vorm Spiel nach einer klaren Sache aussah, entpuppte sich als Überraschung: Der Tabellenzehnte des EBC Rostock schlug den Ersten der 2. Regionalliga, die Weser Baskets Bremen, mit 87:77. Beide Teams hatten sich ein Duell auf Augenhöhe geliefert, Rostock siegte letztlich verdient. „Rostock hat ein super Spiel gemacht und einfach mehr für den Sieg getan“, musste Baskets-Trainer Cai Kaiser anerkennen.

Es war ein hektisches Spiel mit vielen Fouls und Unterbrechungen. Rostock, körperlich unterlegen, ließ den Ligaprimus nie in den gewohnten Rhythmus kommen. Auch als die Bremer mit einem 14:2-Lauf ins zweite Viertel starteten, blieb Rostock dran und antwortete selbst mit einem Lauf und holte bis zum 47:51 bei Halbzeit auf. In der zweiten Halbzeit ließ Bremen nach. Zu viele Fehlwürfe ließen den Gegner in Führung gehen. „Im letzten Viertel ging uns dann die Puste aus“, sagte Kaiser. Was wohl auch daran lag, dass die Bremer wegen der Verletzungen von Bastian Wolff, Martin Hanci und Ediz Bertan nur sieben Spieler aufbieten konnten. Rostock setzte sich drei Minuten vor Ende des Spiels mit sieben Punkten ab.

Die Bremer wollten sich vor heimischem Publikum aber noch nicht aufgeben. Mit einem letzten Aufbäumen spielten sie sich kurz vor Schluss bis auf einen Punkt heran. Am Ende reichte es aber nicht, die Gäste aus Rostock zogen davon. Nach 14 Spielen bleiben die Bremer trotz der Pleite Erster in der Liga.

Weser Baskets: Gottwich (15), Köhler (15), Bruns (13), Seferagic (8), Kowalski (15), Dettlof (6), Hein (4), Aufseß, Neufeld

Am Samstag, um 17 Uhr gegen Rostock in der Erlenstraße mit unserem Hallensprecher Christian Focken, Catering Stephan Teberatz und
FREIBIER gesponsert von Daniel Keim „DELUXE FITNESS“ und Horst Fischer Sakautzky.
Infos zum Spiel:
Das Hinspiel in Rostock konnten die Weser Baskets Bremen deutlich mit 98:54 für sich entscheiden.
Die Rostocker befinden sich mit 4 Siegen und 9 Niederlagen auf dem 11. Tabellenplatz und stecken mitten im Abstiegskampf. Dementsprechend wird der Gegner alles daran setzen, um das kommende Spiel zu gewinnen. Aufpassen müssen die Weser Baskets dabei auf Stanley Witt mit 19 Punkten pro Spiel, Zbigniew Owczarek mit 14,6 Punkten pro Spiel, Niccolo Croci mit 10,7 Punkten pro Spiel und Pavel Mokrys mit 10,6 Punkten pro Spiel, die auch im Roster der Pro B Mannschaft Seawolves stehen.
Seid dabei und unterstützt Eure Weser Baskets Bremen beim Kampf um die Meisterschaft.
Der Eintritt ist frei!

1914365_1735772049984703_2071206694860666646_n